KAHI – Keilwellen und Keilwellennaben
Keilwellen
Keilwellen nach ISO 500 Form 1
Keilwellen ISO 500 Form 2
Keilwellen ISO 500 Form 3
Keilwellen nach DIN 5480
Keilwellen nach DIN 5482
Keilwellen nach ANSI
Keilwellen nach Werknorm
Keilwellennaben
Keilwellennaben nach ISO 500 Form 1
Keilwellennaben ISO 500 Form 2
Keilwellennaben ISO 500 Form 3
Keilwellennaben nach DIN 5480
Keilwellennaben nach DIN 5482
Keilwellennaben nach ANSI
Keilwellennaben nach Werknorm
Ausgangsmaterialien:
- Vergütungsstähle
- Einsatz- und Nitrierstähle
- Rostfreie Edelstähle
- NE-Metalle (Aluminium, Messing, Bronze, etc.)
- Technische Kunststoffe (PA, POM, etc.)
Oberflächenbehandlung:
- Galvanische Veredlung (Zink, Nickel, Chrom, etc.)
- Chemische Veredlung (Nickel, Hartchrom, etc.)
- Vakuum-Härtung
- Einsatzhärtung unter Schutzgas
- Vergütung
- Laserhärten
- Induktionshärten
- Gasnitrieren
- Salzbadbehandlung (Tenifer Q und Tenifer QPQ)
- Brünieren